Kleine Steakkunde – was ist ein Tomahawk Steak?
Das Tomahawk ist ein Stück aus dem Rücken des Rindes. Genauer gesagt stammt aus dem vorderen Bereich der Hohen Rippe zum Nacken hin, kann aber bis ins Roastbeef hineingehen. Das besondere ist der beeindruckende lange Rippenknochen, der bei diesem Steak Cut am Fleisch gelassen wird. Diese lange Knochen ist auch für den Namen Tomahawk verantwortlich, denn damit erinnert das Steak optisch an das Kriegsbeil der amerikanischen Indianer.
Was hat ein Tomahawk Steak zu bieten?
Viele kennen es.. man will grillen und bevor das Fleisch vom Grill kommt ist die hungrige Meute schon über Brot, Dips und Salate hergefallen. Der Hunger ist nicht mehr so riesig und am Ende bleibt einiges vom guten Grillfleisch übrig.
Sie brauchen etwas Abwechslung. Ein Tomahawk ist genau das richtige um das Grillen zu zelebrieren. Man wartet gemeinsam bis es gar ist und kann nebenbei noch tolle Fotos schießen. Eine andere Art des Grillens mit einem tollen Erlebnis verbinden.
Es hat jede Menge Fleisch zu bieten sodass, 3-4 Personen ohne Probleme satt werden. Es kann bis zu 5 cm dick sein und dementsprechend bis zu 1400g auf die Waage bringen. Auch abzüglich des Knochens ist das eine große Portion.
Das Muskelfleisch ist sehr feinfaserig, schön zart und durch die kräftige Marmorierung besonders saftig und geschmacksintensiv. Je weiter hinten das Steak geschnitten wird, desto weniger wird der Fettanteil. Am geringsten ist er dann im Roastbeef.
Auch der Knochen nimmt Einfluss auf den Geschmack. Zum einen sorgt er dafür, dass das Fleisch beim Grillen oder Braten nicht so schnell austrocknet, zum anderen gibt auch er Aroma an das Fleisch ab.
Für die Zubereitung eines Tomahawks sprechen Sie uns gerne an. Wir geben Ihnen Tipps und Tricks wie es auf Ihrem Grill zu einem echten Grillerlebnis wird.

