Was bedeutet „nose to tail“?
Bezeichnet die komplette Verwertung eines Tieres von Kopf bis Schwanz und nicht nur die Edelstücke.
Ein Tier restlos zu verwerten, war früher gang und gäbe.
„Nose to tail“ ist kein neuer hype für uns. In unserer Metzgerei wird alles vom Schlachttier verwertet – von der „Nase bis zum Schwanz!“
Schon immer arbeiten wir nach dem Prinzip alles vom Tier zu verwerten, was es uns bietet. Nicht nur einzelne Stücke zum Braten, Grillen oder Schmoren, sondern auch Schwarten, Fett, Innereien und Knochen, die wir für unser Produktsortiment weiter verwenden.
Bringen Sie Abwechslung auf Ihren Teller und erweitern Sie Ihren kulinarischen Horizont, indem Sie neue Fleischstücke und Kochmethoden ausprobieren.
Wird auch als „echte und ehrliche Küche“ bezeichnet.
Im Gegensatz zu vielen Edelstücken werden „Nose to tail“ Stücke nicht importiert. Sie stammen aus einheimischer Produktion. Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag für eine ausgewogene, gesunde und verträgliche Tierhaltung.
Wir wissen, dass es keine unedlen Teile gibt. Jedes Stück hat seinen besonderen Geschmack und Wert. Gerne zeigen wir Ihnen, was noch alles an Schwein und Rind dran ist, und inspirieren Sie zu neuen Genüssen. Sie werden sehen, es gibt noch viel zu entdecken.
Hier einige Produkte
aus eigener Herstellung
-
- Consommé – reine Rinderkraftbrühe, gekocht aus unseren Rinderknochen
- natürliche Gelantine – aus ausgekochten Schwarten, Verwendung für Sülzen, Preßkopf und Rotwurstsorten
- Rindertalg, aus ausgekochten Nierenfett
- Schweineschmalz und Griebenschmalz
- reines Bratenfond, unser Metzgergold
- gekochtes Schweineklein – wie Öhrchen, Schwänzchen, Häckchen und Füßchen
